Puppen Theater - "Pupsis" - STOP MOBBING für Kinder.

Kinder Puppen Theater Pupsis
Wir möchten Ihnen unser Schulprojekt (Für Primarschüler) zur Mobbingprävention vorstellen. Mobbing ist leider ein großes Problem auf vielen Pausenhöfen, und wir möchten gemeinsam mit den Kindern etwas dagegen unternehmen. Mit unserem Puppentheater und dem Workshop im Rahmen des Mobbing-Projektwochen wollen wir den Kindern spielerisch eine Geschichte zeigen, die ihnen dabei hilft, das Thema besser zu verstehen und Lösungsansätze zu finden.
Das Puppentheaterstück "Schulfreunde" ist etwas ganz Besonderes. Die Pupsis, unsere Puppentheatermacher, haben eine fesselnde Geschichte entwickelt, die die Kinder in ihren Bann zieht. Durch die Darstellung der Situationen auf der Bühne erkennen die Kinder die verschiedenen Formen von Mobbing und die Auswirkungen, die es auf die Betroffenen haben kann. Die Charaktere der Geschichte nehmen die Kinder mit auf eine emotionale Reise und zeigen ihnen, wie wichtig es ist, gemeinsam gegen Mobbing einzustehen.
Unser Workshop im Rahmen des Mobbing-Projektwochen bietet den Kindern die Möglichkeit, aktiv an der Thematik teilzunehmen. Durch spielerische Übungen und Diskussionen werden verschiedene Lösungsansätze erarbeitet und das Empathievermögen gestärkt. Die Kinder lernen, wie sie sich selbst schützen können und wie sie anderen helfen können, wenn sie von Mobbing betroffen sind.
Wir möchten den Kindern Werkzeuge an die Hand geben, um das Miteinander in der Schule zu verbessern und Mobbing vorzubeugen.
Jede Form von Prävention ist wichtig, um das Mobbing-Problem anzugehen. Mit unserem Puppentheater "Schulfreunde" und dem begleitenden Workshop möchten wir einen positiven Beitrag leisten. Unsere Erfahrung zeigt, dass Kinder durch das Puppentheater emotional berührt werden und das Gesehene besser verarbeiten können. Sie lernen auf spielerische Weise, wie wichtig Respekt, Toleranz und Mitgefühl sind.
Wir freuen uns, wenn Sie uns bei Ihrem Schulprojekt zur Mobbingprävention unterstützen möchten. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu erhalten und Termine zu vereinbaren. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Kinder sich sicher und wohl fühlen und Mobbing keine Chance hat. Lassen Sie uns gemeinsam eine Veränderung bewirken.